
Der Nanga Parbat ({UrS|ننگا پربت}) (Der Name geht über Hindi zurück auf Sanskrit: nagna-parvata ‚nackter Berg‘) – auch als Diamir (‚König der Berge‘) bekannt – ist ein Berg im Westhimalaya. Er liegt in Gilgit-Baltistan, dem früher als Northern Areas bezeichneten pakistanischen Teil der umstrittenen Region Kashmir. Mit 8125 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanga_Parbat
[2010] - Nanga Parbat ist ein Film des deutschen Filmregisseurs Joseph Vilsmaier aus dem Jahr 2010. Der Film thematisiert die Siegi-Löw-Gedächtnisexpedition zum Nanga Parbat im Jahr 1970, bei der Reinhold Messners Bruder Günther ums Leben kam. Der Film zeigt die Ereignisse aus Sicht von Reinhold Messner, weshalb es einig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanga_Parbat_(2010)
[Album] - Nanga Parbat ist das 23. deutsche Studioalbum des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien am 3. Mai 2004 bei EMI. == Inhalt == Reinhard Mey schrieb ein Lied über das US-amerikanische Gefangenenlager Guantánamo (Alles O.K. in Guantánamo Bay). Das Album enthält ein Lied, das von einem Besuch Reinhard M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanga_Parbat_(Album)
[Begriffsklärung] - Nanga Parbat steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanga_Parbat_(Begriffsklärung)

Nanga Parbat: einer der Achtausender im westlichen Himalaja Nạnga Pạrbat der, höchster Gipfel des westlichen Himalaja, im unter pakistanischer Verwaltung stehenden Teil von Kaschmir, 8 126 m über dem Meeresspiegel, Erstersteigung am 3. 7. 1953 durch H. Buhl. Der Nanga Parbat gehört z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

25.07.2008 Der Nanga Parbat gilt als einer der gefährlichsten Berge im Himalaya. Er liegt in dem unter pakistanischer Verwaltung stehenden Teil Kaschmirs. Mit 8126 Metern ist er der neunthöchste Gipfel der Erde. Der erste, der den 'nackten Berg' bezwang - so nennen ihn die Einheimischen wegen der fast eisfreien Krone - war der Österreicher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Nanga Parbat (Diarmer), Berg an der Nordwestgrenze von Kaschmir gegen Kafiristan, unter 35° 14' nördl. Br. und 74° 14' östl. L. v. Gr., erhebt sich bei 8116 m absoluter Höhe über alle Berge in seiner Umgebung um 2000 m. Er bildet den westlichen Eckpfeiler der zentralen Kette des Himalaja. Gletscher steigen von seinen Seiten bis zu 2865 m hera...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

höchster Gipfel (8126 m) des westlichen Himalaya, in Kaschmir; 1895 erster britischer Besteigungsversuch; 1953 erstmals von einer deutsch-österreichischen Expedition bezwungen (Ersteigung des Gipfels am 3. 7. durch Hermann Buhl ); seitdem weitere Besteigungen, aber auch zahlreiche tödliche Bergunfälle. © Corbis/Bett...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nanga-parbat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.